Jahreshauptversammlung 2025
Der TuS 06 Dröschede hat einen neuen Vorsitzenden
Mehr als 70 Mitglieder unseres Vereins waren am 21. Februar 2025 der Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung in den Mehrzweckraum der Turnhalle „Im Hütten“ gefolgt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wolfgang Ströter wurde zunächst der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Andre Klatt berichtete als Geschäftsführer von den zahlreichen Veranstaltungen im vergangen Jahr. Insbesondere waren dies ein Vereinsausflug, der Ü70-Nachmittag sowie die Nikolausfeier. Er bedankte sich im Namen des Vorstands bei den 49 Übungsleitern und -helfern für die insgesamt erbrachten 2.264,5 Übungsstunden im zurückliegenden Jahr. Die Mitgliederzahl des Vereins stieg weiter auf nunmehr 1108 Mitglieder zum Jahresende.
Oberturnwartin Davina Levis referierte über die sportlichen Aktivitäten im Verein. Einige Vereinsmitglieder nahmen an etlichen Wettkämpfen teil. Neben Veranstaltungen auf Bezirksebene war das vom Verein ausgerichtete Sportfest „Auf der Emst“ zu erwähnen. Am Tag des Kinderturnens nahmen wieder zahlreiche Teilnehmer das Sportangebot wahr. Beim „Sport im Park“ waren auch in 2024 Übungsleiter des Vereins aktiv.
Der Kassenbericht von Schatzmeisterin Elke Hellwig wies auch für 2024 eine gesunde Finanzlage aus. Auch über einige Neuanschaffungen wurde berichtet. Die Kassenprüfer lobten die gute Kassenführung, sodass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Anschließend wurde Birte Schmitz zur zweiten Kassenprüferin gewählt.
Die zwei Jugendvertreterinnen Laariya Kande Löw und Kiana Lewis berichteten von den Aktivitäten aus dem Kinder- und Jugendbereich.
Bei den Wahlen für den Hauptvorstand gab Wolfgang Ströter bekannt, dass er nach nunmehr 38 Jahren Vorstandsarbeit seinen Posten als Vorsitzenden des Vereins in jüngere Hände geben wird. Er ließ noch einmal die zahlreichen Wegbegleiter im Vorstand während seiner Amtszeit Revue passieren.
Markus Fehr, der seit 1991 Vereinsmitglied ist, wurde dann einstimmig in dieses Amt gewählt. Seine bisherige Position als Fachwart Frauen- und Männerturnen wird nun Carmen Luttrop-Buss wahrnehmen. Die Position Fachwartin Kinderturnen, die im vergangenen Jahr nicht besetzt war, nimmt in Zukunft Vanessa Brintrup wahr.
Die Fachwarte Nicole Trenkel (Tanz), Deveney Schmidt (Gerätturnen u. Wettkämpfe), Ingo Müller (Selbstverteidigung), Heike Ladde (Wandern) und Norbert Humberg (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit) wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Ein Antrag auf einen Zuschuss in Höhe von 3.500 Euro für das Landesturnfest in Hamm wurde von der Versammlung mehrheitlich angenommen.
Die zahlreichen Ehrungen hatte Wolfgang Ströter dieses Mal vor den Wahlen vorgenommen, da er dies noch als Vereinsvorsitzender vornehmen wollte:
Zunächst ging ein Dank an Engelbert Röllecke für seine stets tatkräftige Unterstützung, wo immer es nötig ist.
Zehn Jahre im Verein sind: Kamilla Nowak, Melanie Paschedag, Gabriele Röllecke und Jaqueline Schulz.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurden: Julia Benner, Mirco Branyi, Peter Gollasch, Birgit Hömberg und Carmen Luttrop-Buss.
Bereits 40 Jahre im Verein sind: Sandra Binner, Hans Grönke und Siegfried Vollmert.
Sieben Mitglieder können sogar auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken: Peter Fabian, Hannelore Fleischer, Brigitte Kölzer, Ilse Marke, Renate Rüffert, Thomas Rüffert und Rita von Glinowiecki
Aaron Schmidt als Vorsitzender im MTG freute sich, den Gauehrenbrief an Nicole Eller zu verleihen für ihre langjährige Vereinsarbeit beim TuS 06. Seit 2022 ist sie stellvertretende Vorsitzende.
Als Wolfgang Ströter die Versammlung auflösen wollte, wurde er von seinen Vorstandskollegen unterbrochen. Sie hatten noch eine Überraschung für ihn parat: Sie ernannten ihren früheren Vorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden, was durch Standing Ovation von den Anwenden unterstützt wurde.
Aaron Schmidt vom WTB überreichte an ihn die Urkunde nebst Ehrennadel in Bronze für langjährige Tätigkeit im Turnbereich.
Ebenfalls Glückwünsche sprach ihm Günther Nülle vom KSB aus. Darüber hinaus wurde dem Ehrenmitglied von seinen Mitstreitern eine einmalige Sonderauflage der Vereinszeitschrift „Sportbrille“ als Fotobuch überreicht. Auch ein leckerer riesiger Kuchen, gebacken von Isa, gab es zur Ehrung.